top of page

Zukunftsbild ÖV 2050


Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich VBZ haben mit einem Zukunftsbild auf die Tatsache reagiert, dass man von Luzern nach Zürich oft weniger lang unterwegs ist mit der SBB, als mit dem Tram vom HB zum Endziel. Tangentiale Bewegungen nehmen in unserer Siedlungslandschaften mit vielen Wohn- und Arbeitszentren stark zu, das Tramnetz ist heute aber sternförmig organisiert.


Spannend - und wohl auch logisch - ist, dass die neuen Linien in erster linie unterirdisch verlaufen. Eine Zusammenfassung findet sich hier:


https://www.stadt-zuerich.ch/content/site/zukunftsbild2050/de/index.html


Was heisst dies für den Steinacker? Muss das Tram doch unter den Boden, oder wandert die Stadtebene mit Aufenthaltsorten und Grünflächen quasi ins erste oder zweite OG, wie unser "Leuchtturm-Projekt" pragmatisch aufzeigt?


Wir verfolgen die Entwicklungen weiter.


31.08.2021 / JVW

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die letzten Tage der öffentlichen Auflage des kommunalen Richtplans und der Teilrevision BZO für das Gebiet Steinacker laufen.

Das Wichtigste: Die öffentliche Aktenauflage BZO-Revision dauert vom 5. April bis 5. Juni 2023

Was bedeutet Destination Building? Sind alle Kernfragen beantwortet? Und weshalb sollten Sie sich den 5. April 2023 merken?

bottom of page