top of page

Infrastrukturkonzessionsgesuch für die Glattalbahn-Verlängerung eingereicht

Gastbeitrag von Guido Hirzel, VBG (Mitglied Projektleitung)


Vom 7. September bis zum 6. Oktober 2020 liegt das Infrastrukturkonzessionsgesuch für die Verlängerung der Glattalbahn öffentlich auf.


Die Infrastrukturkonzession ist notwendig, damit die VBG grundsätzlich die Neubaustrecke bis ins Gebiet Grindel bauen und betreiben kann. Zum Verfahren gehört unter anderem die öffentliche Auflage des Gesuchs. Es handelt sich um einen verwaltungsrechtlichen Akt, bei welchem der Bundesrat schliesslich die Konzession erteilt. Dabei wird geprüft, ob ein öffentliches Interesse am Bau und Betrieb der Infrastruktur besteht und keine wesentlichen öffentlichen Interessen, namentlich der Raumplanung, des Umweltschutzes, des Natur- und Heimatschutzes oder der nationalen Sicherheitskooperation, der Konzessionserteilung entgegenstehen.


Die öffentliche Auflage sieht die Möglichkeit zur Stellungnahmen, aber keine Rechtsmittelmöglichkeiten vor. Letztere sind dem späteren Plangenehmigungsverfahren vorbehalten. (vgl. Publikation im Amtsblatt)


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Newsletter März/April 2025

Erfahren Sie mehr zur Konstituierung des Vorstandes, der Jahresplanung als auch der Präsentation der Ergebnisse der Nachbefragung der Abstimmung vom 24.11.2025

 
 
 
Newsletter Januar/Februar 2025

Erfahren Sie mehr zur Nachfolge im Vorstand, der Jahresrechnung und Revision sowie der Mitgliederversammlung vom 26. März 2025.

 
 
 
Newsletter Dezember 2024

Erfahren Sie mehr zum Open Day für Mitglieder, Veränderungen im Vorstand und Gedanken zur Zukunft der IG Steinacker.

 
 
 

Comments


bottom of page